Nicht ohne dich

„Es ist die Krankheit….Wenn sie weggeht, dann gehe ich auch weg!“ Aus diesen Worten meines Großvaters spricht die Verantwortung, aber auch die Liebe zu seiner Frau, mit der er seit 66 Jahren zusammenlebt. Einerseits ist da die tiefe Verletzung über ihr Verhalten und dann wieder das Verständnis dafür, dass sie ja gar nicht anders kann, weil es ihre Krankheit, die Demenz, ist, die ihre Persönlichkeit und ihr Verhalten verändern. Als meine Gromutter in ein Pflegeheim kommt, folgt er ihr dorthin.

bruiloft2

samen op de bank_Hoflandthuis

Der Film gibt Einblicke in den Alltag eines alten Ehepaares, der von Routine, Langsamkeit und Ritualen infolge von Krankheit und (Alters-) Schwäche geprägt ist. Aber daneben gibt es auch die Erinnerungen, schöne Begebenheiten, Freuden und Unterbrechungen der täglichen Routine.

Nicht ohne dich (Originaltitel: Niet zonder jou)  handelt von Erinnern und Vergessen, vom Zusammenleben und Zusammenbleiben, von Wünschen und Träumen und der Frage, was am Ende eines (langen) Lebens bleibt.

Niet zonder jou (Nicht ohne dich)
Dokumentarfilm, 70´, Postproduktion